Also machen wir uns auf den Weg zu 24 Tagen Entdeckung, endlich hoffen wir. Auf jeden Fall hatten wir viel Spaß daran, eine Reihe von Bieren zu probieren und 24 auszuwählen, die uns entweder durch die Geschichte / Philosophie der Brauerei oder durch die Menschen, die dort arbeiten, und insbesondere für den Geschmack von ihre Biere.
Für diesen ersten Tag wollten wir auch etwas Neues ausprobieren. Ein Glas, das anscheinend immer mehr in Mode ist, ein Trinkglas.
Ja, es stimmt, es sieht aus wie ein Glas Marmelade, aber ein Bier in dieser Art von Glas zu trinken ist in der Tat ziemlich interessant. Wir haben auf jeden Fall, als wir unser erstes Schweizer Craft Beer in dieser Art von Glas während eines Spaziergangs in Richtung Oeschinensee in diesem Herbst tranken, es interessant fanden, also haben wir uns gesagt, warum wir es nicht unseren Hopfen probieren sollten. Hier haben Sie also das Recht auf ein Hopfenglas!
Und um eine Flasche zu öffnen, benötigen Sie einen Flaschenöffner. Hier ist ein einfacher und grundlegender, den Sie überall hin mitnehmen können.
PS: Wenn Sie kein Fan des Hoppy Jar sind, zögern Sie nicht, damit hausgemachte Marmelade oder sogar Lebensmittel in loser Schüttung zu füllen, aber werfen Sie sie vor allem nicht weg!
Um zu unseren Schafen zurückzukehren, hier ist es endlich mehr ein Gorilla, ein Bär und ein Erdmännchen oder ein Murmeltier, hier ist das erste Bier!

La Gypaète / Brasserie la Meute
La Chaux-de-Fond / Neuenburg

Bier:
Blondes Ale mit 100% Schweizer Zutaten und hauptsächlich aus biologischem Anbau.
Dieses Bier zeichnet sich durch sein Vaudois-Malz mit krautiger Rundheit und seinen Vaudois-Hopfen aus, der den süßen Nektar mit seiner Bitterkeit und seinem fruchtigen Geschmack ebenfalls leicht verstärkt. Im Herbst werden die Jahrgänge mit dem Hopfen gebraut, der in La Chaux-de-Fonds auf unserer partizipativen Hopfenfarm angebaut wurde.
Alc: 4,5% Vol
Brauerei:
Im Juni 2016 entdeckten die drei Freunde der Brasserie de la Meute gebrauchte Geräte sowie einen schönen, aber heruntergekommenen Einheimischen in La Tchaux und starteten ein etwas verrücktes Projekt. Fast ein Jahr lang widmeten sie ihre gesamte Freizeit der Verwandlung dieser ehemaligen Blechschmiedewerkstatt in eine wunderschöne Mikrobrauerei, die Hygienestandards und städtebauliche Anforderungen erfüllt. Ein gigantischer Job, der dank der Hilfe der zehn Personen möglich wurde, die sich an ihrer Seite abwechselten.
Februar 2017, Die drei Freunde haben nun mit ihrer neuen Installation begonnen zu brauen. Ein Fluss, der es ihnen jetzt ermöglicht, ihre Biere in verschiedenen Bars, Geschäften und Veranstaltungen in der Region zu verkaufen.